Hinsichtlich des internationalen Handels und Zusammenarbeit ist es in der heutigen Zeit unerlässlich Daten auch
Weiterlesen
Hier finden Sie die wichtigsten Themen rund um den betrieblichen Datenschutz.
Hinsichtlich des internationalen Handels und Zusammenarbeit ist es in der heutigen Zeit unerlässlich Daten auch
WeiterlesenDie Datenschutz-Grundverordnung verpflichtet nach Art. 30 EU-DSGVO dazu eine schriftliche Dokumentation und Übersicht über Verfahren
WeiterlesenMit der Verschlüsselung von personenbezogenen Daten können Unternehmen zukünftig die Wahrscheinlichkeit einer Datenpanne und somit
WeiterlesenDas Recht auf Vergessenwerden erhielt durch das Google-Spain-Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) im Jahr 2014
Weiterlesen„Privacy by design“ und „Privacy by default“ gehören schon seit einiger Zeit zu den am
WeiterlesenDer Begriff der personenbezogenen Daten ist das Eingangstor zur Anwendung der Datenschutz-Grundverordnung und wird in
WeiterlesenDamit Unionsbürger ihr Recht auf Schutz personenbezogener Daten wahrnehmen können, bedarf es Transparenz bei der
WeiterlesenDer Newsletter Versand bzw. die E-Mail-Werbung ist eine feste Konstante im Online-Marketing. Grundsätzlich gilt auch
WeiterlesenDie Verarbeitung personenbezogener Daten ist generell verboten, so lange sie nicht durch ein Gesetz ausdrücklich
WeiterlesenMit der EU-Datenschutz-Grundverordnung wird das Instrument der Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA) eingeführt (Art. 35 EU-DSGVO). Dabei handelt
Weiterlesen